News
Linux Mint 20 Beta ist nun verfügbar !
Betaversion Linux Mint Ulyana nun zum Download verfügbar ! Ab sofort stehen die Betaversionen von Linux Mint 20 Ulyana zum Download bereit. Eine offizielle Ankündigung gab es aber dazu noch
Linux Mint 20 ohne snapd !
snapd und der Chromium Browser ! Die Entwicklung Richtung Linux Mint 20 schreiten weiter voran und es gibt nun Neuigkeiten. Wie vielleicht einigen bekannt ist mochten die Entwickler von Linux
Linux Mint 19.2 „Tina“ erschienen !
Neue Punktversion Nun ist es soweit und die zweite Punktversion von Linux Mint 19 hat die Welt erblickt. Seit ein paar Tagen ist Linux Mint in der Version 19.2 erhältlich.
Linux Mint 19.1 „Tessa“ – Kommt Oktober/November
Linux Mint 19.1 „Tessa“ Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde die Linux Mint Version 19 mit dem Codenamen „Tara“ veröffentlicht. Diese Version beruht auf Ubuntu 18.04 und läuft bei
LMDE 3 “Cindy” Cinnamon veröffentlicht !
Es ist soweit. Heute wurde die neue LMDE Version „Cindy“ veröffentlicht. LMDE basiert im Gegensatz zum normalen Linux Mint nicht auf Ubuntu sondern auf Debian. Timeshift, Slick Greeter und mintupgrade
In eigener Sache: Umzug auf neue Domain und Konzeptumstellung !
Lange vernachlässigt ! Nachdem ich längere Zeit keine Möglichkeit hatte mich um diesen Blog zu kümmern, wage ich jetzt einen Restart. Hierfür hat sich -wie ihr sicher bemerkt habt- die
LibreOffice 6.0 auch für Linux erschienen
LibreOffice 6 Ich bin etwas spät dran mit den News, aber seit einigen Tagen ist die LibreOffice Version 6 auch für Linux Mint und Ubuntu erhältlich. Es kam auch schon
Wine 3.0 mit Direct3D 10 und 11 Unterstützung nun erhältlich
Wine 3.0 nun erhältlich Wine, dessen Name für „Wine is Not an Emulator“ steht, ist nun in der Version 3.0 erhältlich. Ganze 6000 Änderungen bringt die neue Version mit und
Linux Mint Entwickler geben Sicherheitshinweise zu Meltdown und Spectre
Meltdown und Spectre Ihr habt mit Sicherheit in den letzten Tagen von den Sicherheitsproblemen bezügl Meltdown und Spectre gehört. Die beiden Sicherheitslücken treten in nahezu allen modernen Prozessortypen in Erscheinung.
Ubuntu bringt nach UEFI Crash Problem neue Version heraus
Ubuntu – UEFI Crash Problem Wie ich bereits in den News geschrieben habe, verursachte die neue Version von Ubuntu 17.10 „Artful Ardvark“ bei einigen Rechnern, hier vorwiegend Lenovo Laptops, schwerwiegende